- vorgehängte Dachrinne
- Dachrinne f: vorgehängte Dachrinne f bracket-mounted roof gutter, eaves gutter, eaves rainwater gutter, eaves trough
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Dachrinne — Eine Dachrinne (umgangssprachlich Regenrinne oder Dachkalle, regional (Dach )Kandel; auch Gehänge, (Dach )Kähner (Alemannisch), in der Schweiz meistens Dachhengel genannt) ist eine Sammelrinne, die das von der Dacheindeckung ablaufende… … Deutsch Wikipedia
Dachrinne — mit leichtem Gefälle (0,5 % Mindestgefälle) i. d. R. an der Dachtraufe angebrachtes Bauteil zum Auffangen von Niederschlagswasser. Man unterscheidet nach der Konstruktion und Lage in frei vorgehängte, aufliegende, aufgeständerte oder… … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens
Dachkalle — Als Dachrinne (umgangssprachlich Regenrinne oder Dachkalle, regional (Dach )Kandel; auch Gehänge) bezeichnet man eine Sammelrinne, die das von der Dacheindeckung ablaufende Regenwasser an der Dachtraufe sammelt und über ein Fallrohr ableitet. Die … Deutsch Wikipedia
Regenrinne — Als Dachrinne (umgangssprachlich Regenrinne oder Dachkalle, regional (Dach )Kandel; auch Gehänge) bezeichnet man eine Sammelrinne, die das von der Dacheindeckung ablaufende Regenwasser an der Dachtraufe sammelt und über ein Fallrohr ableitet. Die … Deutsch Wikipedia
Regenrinne — man unterscheidet nach der Lage am Gebäude vorgehängte (an der Traufe), aufgelegte (an der Traufe auf einem Mauervorsprung), innenliegende und Ortgang Rinnen und nach der Form Halbrund oder Kastenrinnen ; siehe auch Dachrinne.siehe Abb … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens